Re: (Gitarre) *sucht* habenwill :)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von blue element vom April 15. 2002 um 15:41:31:

Als Antwort zu: (Gitarre) *sucht* habenwill :) geschrieben von michel am April 15. 2002 um 12:41:40:

: vor ein paar tagen hatte ich das glück, zwei wahnsinnsgitarren spielen zu dürfen! eine 57er und eine 63er strat! alleine die dinger in der hand zu haben oder überhaupt nur anzuschauen ist die reinste wonne! aber dann noch über einen alten fenderamp zu spielen... ich sag euch, wenn ihr jemals solch eine möglichkeit habt, lasst es sein!! denn danach klingt alles andere schei**! ich dachte eigentlich immer, dass meine gitarre ganz ok sei (eine patrick eggle berlin) aber jetzt...wach ich morgens auf und hab' schaum vor'm mund, meine bekannten fragen mich ständig warum ich so einen glasigen blick habe und nicht mehr ansprechbar bin :) HABENWOLLEN!!! nur leider ist mein geldbeutel da anderer ansicht! und musiker geniessen offensichtlich bei kreditinstituten kein besonders hohes ansehen.
:
: ich hab' inzwischen auch ein paar fenders von der stange, darunter auch sündhaft teure customshop reissues, angecheckt, aber no chance! gibt's denn keine möglichkeit für weniger geld an diesen sound und das spielgefühl zu kommen? ich hatte eh vor mir in absehbarer zeit ne neue klampfe zuzulegen, aber 6.000 Euro ist mir ein wenig zu viel!
:
: irgenwann, wenn ich groß und stark bin, und so richtig berühmt, dann! ja dann.. *träum*
:
: euer michel

hallo michael,
solche teile hatte ich auch schon mal in der hand,aber ehrlich gesagt für den preis würde ich die nie und nimmer kaufen.und wenn du glaubst,daß dann alles andere nur sch..... klingt,dann liegst du meiner meinung nach auf dem holzweg. es werden auch heute noch gute gitarren gebaut und merke dir das instrument klingt nur dann gut wenn man es regelmäßig und oft spielt.ich habe mir eine LUK-strat aus deutscher fertigung zugelegt und ich muß sagen für den preis habe ich selten so ein gutes instrument bekommen.(will kein marktschreier sein,bekomm sowieso nicht's dafür!)und glaube mir früher hat man auch oft gitarren gebaut die nie richtig gut geklungen haben und teilweise schrott waren. außerdem spielen muß man auf der einen wie anderen gitarre und der ton kommt mal aus den fingern,da nützt einem das "edelste" stück nicht's. mir jedenfalls ist es lieber mein "eigenes" instrument zu besitzen und damit zu wachsen.in jeder hinsicht.und wenn man sein instrument mal längere zeit gespielt hat,dann kann es sich ohneweiters auch zu einem "leckerbissen" entwickeln.
ciao
blue-element



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.