Re: (Gitarre) Schrammeltricks?!?! ;o)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom April 13. 2002 um 21:53:52:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Schrammeltricks?!?! ;o) geschrieben von Waufel am April 13. 2002 um 19:38:18:

Aloha Tine -

: Die Fingermuskulatur gehört zu den am meisten vernachlässigten, interessanterweise. Weil man im normalen Gebrauch der Hände immer eine relativ bequeme Position einnimmt, wodurch sich die Muskulatur verkürzt...

Zuerstmal: Gitarrespielen ist kein Kraft-Fünfkampf ;-) Natürlich sind die ungewohnten Bewegungsabläufe und Fingerstellungen anfangs "Streß" für die Hand. Aber das ist mehr als normal. Achte einfach von Anfang an drauf das das Greifen nicht zum "Krampf" wird. Nicht Kraft sondern die optimale Lage der Finger/Handhaltung entscheiden. Krampf für zu Krämpfen in den Muskeln, verkrampfte Muskeln sind Aua (und schlimmstenfalls gesundheitsgefährdend). Zur allgemeinen Stärkung der Fingermuskulatur gibt es zB. Gummibälle aus dem Reha-Bereich. Auf keinenfall lass dir so'n "Fingertrainer" (mit 4 einzelnen Fingerquetschen, die gefedert gelagert sind) aufschwatzen. Die Teile sind medizinisch mehr als zweifelhaft.

Ansonsten empfiehlt sich anfangs auch eher ein dünnerer Satz Saiten und eine flachere Saitenlage. Leichtes Schnarren ist kein Verbrechen. Lieber mal einen Song locker durchschnarren und sich freuen als gefrustet mit Sehnenscheidenentzündung am Bm#9 Barre zu verzweifeln und das Teil nach 2 Wochen gefrustet in die Ecke zu pfeffern.

Und vielleicht was zur Beruhigung: auch nach einem Vierteljahrhundert Gitarrenspielen verkneif ich mir Live so manchen Barre durch einen 3-Finger Schummelgriff. Das ist alles kein Beinbruch.

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.