Re: (Gitarre) Billichstrat...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Februar 27. 2002 um 10:57:51:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Billichstrat... geschrieben von Der Felix am Februar 27. 2002 um 09:22:26:
Hi.
Ich halte es mit bO²gie: Meine Danelectro Baritone klingt unverstärkt einfach klasse. Und recht laut.[..] Also: Sperrholz klingt.
Ja, momang.
Wir reden doch von Strats und nicht von Danelectros und schon gar nicht von Drums. Das sind doch gewaltige Unterschiede.
Sperrholz kann sicher auch mal gut klingen. Muß aber nicht.
Meistens kann es vor allem für den Preis den es kostet und in wenigen Modellen gut klingen. Das heisst doch nicht, dass Sperrholz grundsätzlich ein gutes Tonholz für Strats wäre und deswegen immer eine gute Basis sei, darauf weitere Hunderte von Euro reinzuschrauben.
Ob eine Gitarre große Investitionen wert ist, muss man am Objekt selber entscheiden und nicht nur an dessen Datenblatt.
Bei einer "Ferndiagnose" über die Marathon-Strat muß man bisherige Erfahrungen "hochrechnen". Und da schneiden Sperrholzstrats bei mir - im Schnitt - echt nicht gut ab.
Gruß, groby
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|