Re: (Gitarre) Replacement Tele-Neck


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Februar 26. 2002 um 15:59:46:

Als Antwort zu: (Gitarre) Replacement Tele-Neck geschrieben von Johnny Thul am Februar 26. 2002 um 15:28:44:

: Was ist denn von einem Replacement-Neck von W.D. (licensed by Fender) für meine Tele zu halten, oder generell von Replacement-Necks?

Aloha -

Generelles kann man kaum etwas über die Qualität von Replacementnecks sagen. Zu groß ist einfach die Palette der Anbieter. W.D. Parts sind in USA recht beliebt, weil relativ günstig bei wohl ansprechender Qualität. Ich selbst kenne nur deren Pickguards. In D-Land bietet Rockinger zB gute Replacementnecks an.

Verschlechtert sich das Sustain, weil die Anpassung nicht auf das Instrument abgestimmt ist? Was muß man denn so alles am Hals machen(Halswinkel, o.ä.), damit alles passt?

Nicht zwangsläufig muß der Hals, der auf deiner Gitarre drauf ist, auch der "ideal passende" Neck zum Body sein. Aber ebensowenig zwangsläufig muß ein teurer Warmoth Birdseye Neck "besser" zu deiner Gitarre passen als der Original Hals.

Ich hab' bei 4 oder 5 Gitarren bisher Hälse getauscht und unterschiedlichste Erfahrungen gemacht. Teilweise markante Soundunterschiede (teils zum Guten, teils zum Schlechten). Der eine Hals, der auf einer Gitarre gut kam konnte auf einem anderen Body langweilig oder gar schlechter klingen. Halswinkeljustage, eventuell Bundschliff anpassen und ähnliche Arbeiten können mit dem Wechsel natürlich verbunden sein. Letztendlich viel Arbeit für ein unkalkulierbares Ergebnis.

Warum möchtest du deinen Neck den austauschen? Gefällt dir der Sound der Gitarre nicht? Fühlt sich der Original Hals nicht gut an? Kaputt? Maple statt Rosewood probieren (oder andersherum)?

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.