Re: (Gitarre) Replacement Tele-Neck


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Februar 27. 2002 um 00:11:37:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Replacement Tele-Neck geschrieben von Tordde am Februar 26. 2002 um 19:25:01:

: Tja, ich weiss ja nicht, was ihr für Lack auf euren Hälsen habt, aber Plastikglibber hab ich noch nie gesehen! Auf meiner 57 ReIssue ist bester Nitro Lack aufm Hals (und der glänzt wie sau) und auf der muddy waters tele ist (denk ich mal) Poly-Urethan Lack (ist das Plastikglibber?). Anfühlen tun sie sich beide fast gleich (jetzt nur vom Lack her)...

Aloha Tordde -

mit "Plastikglibber" meinte ich die Poly-plastik-urethan-Lackierung wie sie zB auf der Muddy Waters Tele oder auf der Classic 50 ist. Dieser Hochglanzbootslack "klebt und glitscht" je nach Handschweiß ganz übel. Ich mags halt "griffiger" und da ist ein angeschliffener Hals genau das richtige für mich. Bisher hat es bei mir noch kein Halslack unbeschliffen mehr als 2 Tage überstanden. Einzige Ausnahme: Eine LP Goldtop Deluxe die ich mal anfang der 80'er hatte. Das Baby war schon ein paar Jahre alt und hatte ein wunderbares seidenmattes Halsfinish und griff sich gar prächtig. Leider kam ich aber schon damals nicht mit der kürzeren Gibson Mensur zurecht.

Ich persönlich mag auch keine "natur"belassenen Hälse die vor Wachs und Öl triefen. Gruselig. Aber ein angeschliffener Hals fühlt sich prächtig an und ist auch noch ausreichend gegen Feuchtigkeit versiegelt.

Nitrolackierte Hälse fassen sich imho auch etwas angenehmer an. Scheinbar reagiert Nitro bei mir nicht so auf den Handschweiß. Allerdings hab ich beim Testen von Custom Shop Teles auch immer das Gefühl gehabt das mit der Hals "skalpiert" noch angenehmer vorkommen würde.

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.