Re: Lösungsansätze
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Februar 20. 2002 um 16:27:48:
Als Antwort zu: Lösungsansätze geschrieben von Matthias am Februar 19. 2002 um 19:00:35:
: Lösungen: 1. bO²gie - Lösung Der Reu kommt nicht aufs Brett, sondern wird erst nach dem Brett, besser gesagt direkt vor dem Amp ins Spiel gebracht. Der Amp braucht eh Strom, da kömmt ein Dreierstecker hin, fertig. 2. Matthias - Lösung Verlängerungskabel mit Dreiersteckdose aufs Brett, zwei Netzteile, verkabeln und gut. Nachteil: Platz wird knapp, Vorteil: Stromstecker ins Netz, Gitarrenkabel in den ersten Treter, "Ausgangskabel" in den letzten Treter, fertig.
Aloha -
die bO²gie-Lösung ist momentan die Matthias-Lösung:

Vom Stressbrett geht ein langes Kabel von der Dreiersteckdose und das Kabel zum Amp. Als Übergangslösung okay, aber ich träume auch von einem stabilen Netzteil das alle Gerätschaften im Brett versorgt. Nur watt tun bei so unterschiedlichen Geräten wie dem Daniel D. und dem LineSucks Delay? Dazu noch ein paar 9V Standard Gerätschaften?
Geht datt überhaupt? Und wenn, watt köst? Wer kann's bauen?
Felix und ihr anderen Lötkundigen, wie wäre es mit einem "Ich brat mir ein Netzteil"-Würgshop @ Duisburg?
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|