Re: (Mein Feind der Strom) Ärger, Du kannst mich nicht anschmiern, ich weiß daß Du schon hinter der nächsten Ecke stehst...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Februar 19. 2002 um 09:32:30:
Als Antwort zu: Re: (Mein Feind der Strom) Ärger, Du kannst mich nicht anschmiern, ich weiß daß Du schon hinter der nächsten Ecke stehst... geschrieben von Ingo Z. am Februar 19. 2002 um 02:02:53:
Hi Ingo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. :-))
Wenn ich die "verschiedenrum" gepolten Effekte gleichzeitig am selben Netzteil betreibe geht am Board die häßliche fiese "Overload-Lampe" an. ;-) Da hab ich ja noch relativ wenig Angst, daß was an meinen Effekten passiert. :-))
Das Schaltungsdesign ist ja bei den alten Teilen noch relativ "überschaubar" - also wohl wenigstens für jemanden, der ein wenig davon versteht, für mich dan doch eher nicht. :-))
Ich hatte ja nun die Hoffnung, das man also das betreffende Gerät "einfach" ;-) so modifiziert, daß er "andersrum" läuft. Ich finde es ja schon strange, daß 2 Effekte desselben Herstellers, die zudem auch noch ungefähr aus der selben Zeit stammen, total verschieden aufgebaut sind. Beide Effekte sind übrigens nur für Batteriebetrieb ausgelegt, den Strom aus dem Netzteil beziehe ich aus Kabeln, die mit einer Batterieklemme versehen sind.
Klar, das Rauschen des Warwicknetzteiles wird dann schlußendlich einfach durch den Daniel D hochgeboostet und das erledigt er auf gewohnt souveräne Art und Weise. :-))
Werde aber dennoch mal alle Effekte ohne das Board zusammen testen - bin aber sicher, daß es dann nicht rauscht. :-) Hab das gesamte Geraffel ja vorher aus so benutzt, nur halt jedes Effekt mit seiner eigenen Batterie.
Gruß Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|