gruebel


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Februar 28. 2000 um 13:49:54:

Als Antwort zu: pa und was nu ?? (ulli) geschrieben von Andy am Februar 26. 2000 um 23:59:22:

zu der Musik sage ich nur: wuerde Dir gerne ien Mail schicken, kann aber deine e-mail nirgends finden...!

Zur PA - ich bin nicht sicher, was Du meinst (aber das ist ja nur fair, lach)

Wenn ich richtig verstanden habe, bist Du mit dem Bohnensound jetzt zufrieden, nur reicht es leider noch nicht, um Deine Nachbarn aus dem Schlaf zu reissen, richtig?
Wenn Du in keiner Band spielst, sondern eben nur Dich selber gut hoeren moechtest, dann bietet sich alles an, was Laerm hoerbar macht, und da ist mein vorschlag zunaechst sehr gute aktivboxen zu kaufen: Kein unnoetiger Kablekram, guter sound. Ausserdem: wenn Du Dir gute, "Studio-taugliche"(ist natuerlich abhaengig von der Knete, logo) Monitore anschaffst, hast Du gleicht mehrere Fliegen geschlagen: du kannst die selben Boxen dann naemlich auch zum abhoeren Deines Homerecordings benutzen, zum Musikhoeren, und zum Fernsehen. Wenn Du weiter Homerecording machen willst, sind mindestens zwei verschiedene P{aar Lautsprecher sowieso lebenswichtig, und dann passt so ein paar aktive ganz wunderbar... Genauso kannst Du die auch auf deie Buehne stellen, und Dich selber hoeren... und wenn Du Dir ein kleines Mischpult anschaffst, kannst Du eben auch mehrere Sachen durchschieben - vie3lleicht hast Du ja auch schon einen Mixer?

Wenn Du hingegen in einer Band spielst, ist eine PA natuerlich eine andere Sache: denke aber daran: Zunaechst willst Du Dich selbst hoeren, und da sind wir dann wieder bei den Monitoren...

eine PA sollte gut klingen, Belastbar und vielfaeltig einsetzbar sein - das wird in Deinem Budget aber nicht drin sein, denn dann musst Du schon Mixer, Endstufe(n!) und Speaker kaufen, plus, und das kost auch Geld, Kabelage...
In einer Band, wo der Saenger gefaelligst den Hauptteil traegt, und der Keyboarder mitzahlt, ist sowas richtig am Platz - fuer den Heimgebrauch halte ich das fuer etwas uebertrieben...

Wie schon gesagt: Noch habe ich nicht alle Parameter - Du muesstest schon genauer aufschreiben, was Du eigentlich willst (bis jetzt haben wir nur "lauter", richtig? ¦¬])
und dann sehen wir weiter...

Spirit ist die Einsteieger-Linie von Soundcraft, und alles was ich weiss, ist, dass ihre EQs zuverlaessiger sind als die Behringer, aber das ist ja auch nicht so schwer, grins... - ist an sich ein reeles Angebot, komischerweise sind die Gebrauchtpreise aber immer noch ueberhoet, obwohl kein mensch mehr sowas kaufen will, wenn er sich digital leisten kann...

gutu Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.