Re: (Feindbildpflege) Rundumschlag gegen Schreibtischtäter


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von RainerB vom Februar 23. 2000 um 09:10:34:

Als Antwort zu: (Feindbildpflege) Rundumschlag gegen Schreibtischtäter geschrieben von Silvio am Februar 23. 2000 um 03:49:54:

: Und das wirklich Essentielle der Musik (Melodik, Intuition, Interpretation, Ausdruck) bleibt auf der Strecke. Ich kann nur wieder einmal diskret auf die Workshops von Mr. Vai hinweisen (Martial Love Secrets)...meiner Meinung nach Buddhismus auf der Klampfe...wer das gelesen hat kann seinen Abi und die ganze restliche Zeitschriftengemeinde getrost aufs Altpapier schmeissen und sein Geld in neue Ausrüstung investieren...

Keine Rundumschläge, bitte ... weil ...

Also ich fand den Artikel auch etwas arg flach. Aber vielleicht hatte er auch keine Zeit/Lust/Idee. Jedoch: Dirk Groll schreibt wirklich praxisnahe Artikel und zuverlässige, weitgehend objektive Tests. Die Transkription von Something ist Beschäftigung für mehrere Abende. Und es sind nicht alles Trottel bei G&B. Ich sortiere hier jetzt nicht meine Positiv/Negativ-Liste, aber Eric und ich haben mal beobachtet, dass ein Autor im Zwei-Monats-Abstand immer genau auf die Themen einging, die wir/ich in JC gerade hatten. Also der Autor hat ein v. in der Mitte seines Namens.

Lothar Trampert hat hoch und heilig versprocgen, JC in die Links aufzunehmen. Das war achtmal vor einem Jahr. Aber da scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen. Trotzdem: lasst mir bloss Dirk in Ruhe! :-))

Zum Zweiten: ich habe auch noch den Bass Player gebucht, lese auch noch andere Zeitschriften sporadisch. Summa Summarum kommt G&B da gar nicht so schlecht weg. Was sich im BP grosse Namen an Workshops raustun, da wird einem manchmal übel.

Es mag nicht super sein, bei G&B, aber es könnte auch viel schlechter sein.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.