Re: (Effekte) Alternative zum PODBeitrag von Friedlieb vom Februar 14. 2000 um 17:02:45: Als Antwort zu: (Effekte) Alternative zum POD geschrieben von kiesellutz am Februar 14. 2000 um 15:01:55: Hi Kiesellutz, : Ich habe in den letzten Wochen öfters mal eurer Forum besucht Das ist fein. Schreib doch einfach demnächst öfter mal was, und schwupps ist es auch Dein Forum. :-) : und dabei mit Interesse die Diskussionen um das POD oder ob nun Digital oder Analog .... mitverfolgt. Waren das Diskussionen? Oder meinst Du das freunschaftliche Geplänkel z.B. zwischen C.Bux und mir? ;-) Die "wahren" Diskussionen wurden/werden doch im Gitarre&Bass Talk ausgefochten... : Leider fehlte mir dabei ein Beitrag über Mesa/Boogies neue Vorstufe, den Formula Pre-Amp. Das ist doch ne ganz andere Liga. Ich sag Dir im Vertrauen - liest ja keiner mit ;-) - daß ich mir weder den Triaxis noch den Formula leisten konnte und daher einen POD gekauft habe. Der POD ist digital und tut so, als sei er ein Amp (wie gut ihm das gelingt, ist dann wieder ein völlig anderes Thema). Der Formula ist ein Amp. Insofern würde ich den Formula nicht als "Alternative" zum POD bezeichnen. Eher das neue Gerät, was Johnson da jetzt vorgestellt hat. Das sieht sogar poddig aus. Aber vielleicht sehe ich das jetzt zu technisch analogdigitalmäßig und man kann tatsächlich den POD und den Formula als Alternativen zueinander betrachten. : Der neben mehreren ziemlich guten Kanälen auch einen Recording out, den ich live und im Studio bei verschiedensten Gelegenheiten benutzt habe. Wie gefällt Dir die Speaker-Simulation? Gut? Sehr gut? Würdest Du ohne Abstriche zu machen live direkt ins Pult gehen? Oder doch lieber über ne richtige Gitarrenbox und Mikros? Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |