Re: (Rezept) Schweinbraten mit Apfel-Zwiebelsauce
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Manuel vom Februar 07. 2002 um 12:24:48:
Als Antwort zu: Re: (Rezept) Pouletgschnätzlets Grand Marnier geschrieben von Rainer am Februar 07. 2002 um 11:28:42:
Tach Rainer
Apropos Apfel: Maria hat vor kurzem eine ganze Steige Äpfel aus dem SB-Markt mitgebracht, so viel können unsere Kiddies gar nicht essen. Hat nicht jemand ein paar Apfel-Rezepte (kein Kuchen!)?
Ham'wer, here we go:
Schweinebraten an Apfel-Zwiebelsauce
Schweinebraten von der Schulter, schön durchzogen damit saftig, mit Senf eingeschmiert von allen Seiten braun und gleichmässig anbraten. Aus der Pfanne und zur Seite.
Die rund gleiche Menge hälftig Äpfel und Zwiebeln, geschält und gestückelt, kurz anbraten bis die Zwiebeln glasig werden. Mit Gemüseboullion ablöschen. Reichlich (und wenn ich reichlich sage meine ich reichlich) Thymian beigeben.
Das Fleisch wieder in die Pfanne, darauf achten das Äpfel und Zwiebeln schön drumrum liegen und mit dem restlichen Boullion aufgiessen bis der Braten knapp bedeckt ist.
Deckel drauf und ab in den vorgeheizten Ofen bei rund 180 Grad. Pro Kg Fleisch rechnet man eine Stunde. Auf halber Strecke den Braten mal drehen, immer mal wieder übergiessen. Wenn man mit was langen spitzen reinsticht und keine Flüssigkeit mehr austritt ist er fürs erste ok.
Braten rausnehmen und in Allufolie eingewickelt 5 min stehen lassen. In der Zeit wird die Sauce püriert und mit Sahne abgeschmeckt. Salz und Pfeffer dürfte selbstverständlich sein.
Den Braten aufschneiden und zurück in die Sauce wo er nochmal 2-3 Min ziehen darf.
Dazu Nudeln oder Klösse plus die üblichen Lobgedichte für den Erfinder dieses Rezeptes, in diesem Falle mein Vater (Ehre wem Ehre gebührt).
Viel Spass, Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|