Re: (Gitarre) Nix-da-Humbucker-Empfehlung für Jaguar


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Februar 05. 2002 um 01:38:56:

Als Antwort zu: (Gitarre) Humbucker-Empfehlung für Jaguar geschrieben von hoschi am Februar 04. 2002 um 23:07:07:

: Folgendes:
: Hab ne relativ gute Jaguar-Kopie, lässt sich super spielen, gute alternative zu meiner Les-Paul. Möchte aber auf Humbucker umrüsten um einen etwas druckvolleren Sound mit mehr Output zu erhalten, wobei mir möglichst die alten Jaguar-Single-Coil-Sounds erhalten bleiben sollen (also z.B. Humbucker-Splitting).


Aloha Hoschi -

eine weitere Möglichkeit wäre folgende: Vergiß die "Humbucker und ich splitte dich zum Jaguar Single Coil"-Option. Du suchst einen Ton der mehr rotzt als dein bisheriger PU und gleichzeitig möchtest du die Charakteristik des Jaguar Pick Ups nicht missen? Okidoki, here it comes: ein P-90 Pickuptyp sollte dir da weiterhelfen können. Nun ist der klassische P-90 etwas schmaler als ein HB und etwas länger. Also noch etwas fräsen (die Dog Ear Varriante lassen wir mal gleich aussen vor. Wir sprechen hier erstmal vom klassischen Soapbar). Ein fast frech billiger und guter P-90 Soapbar ist der von Gotoh. Die Gotohs rocken und rotzen das es eine helle Freude ist. Einen Tick lieber hab' ich meinen Rio Grande Blues Dawg P-90, aber der kost' richtig Asche. Jedenfalls gefällt mir der pillig Gotoh besser als der Soapbar von Seymour Duncan (die es ne Zeit lang auch zu Wegwerfpreisen gab. Der SD P-90 ist nicht übel, aber der Gotoh ist imho noch eine Ecke spritziger). Harry Häussel (bekannt aus Funk Film Fernsehen und uns André) soll auch excelente P-90 wickeln.

Nun, du willst nicht noch mal etwas Holz wegschaben? Dann gibt's die schlicht genitale Lösung aus dem Hause Göldo (Dieter Gölsdorf, ex Mastermind of Rockinger, now Duesenberg). Ihmsen baut einen fantastischen P-90 in Humbuckersize, genannt P-99 Domino. Würde ich nicht auf das klobigere Originaldesign der Gibson Seifenstücke stehen, ich hätte nur die P-99 von Dieter in meinen P-90 Gitarren. So wohnt nur einer in meiner Goldiefrankencaster, zusammen mit dem P-90 Blues Dawg. Toller Pick Up!!!!! Rock, rock und nochmal Roooock.

Durch die offene aber mittenbetonte Grundcharakteristik der P-90 Bauweise brauchst du dich hinter keine HB Gitarre verstecken. Ganz im Gegenteil. Ein guter P-90 beißt sich auch durch Stahlbeton, da ist ein PAF im Vergleich ein Schattenparker Pickup.

Achso, nicht das es hinterher heißt: "Warum hat bO²gie nicht gesagt das die P-90 brummen wie Hulle?" Hey, klar brummen sie wie nix Gutes, aber was nicht brummt ist kaputt. Rock!

slide on ...
bO²gie

PS: Supersuckers & Steve Earle | Before they make me brumm .. ähhh ... run.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.