(Session) noch mal was zu einer Session-Song-Liste
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hans-Jürgen vom Januar 31. 2002 um 02:27:27:
Jou, Tach zusammen,
das Thema ist zwar schon 'n paar Mal abgehandelt worden, aber mir schwebt da was vor - klingt zwar fast wie das bereits Gesagte, ist aber 'n bißchen anders:
Die Song-Liste hat bisher nicht funktioniert, weil's bei den Sessions spontan herging (und das find' ich auch gut so!). Aber vielleicht hätte die/der ein oder andere doch gerne was gespielt, was andere teilweise hätten mitspielen können, nur hat man voneinander nix gewußt und dann hat man sich nicht getraut rumzufragen etc. Wie wär's, trotzdem eine Session-Song-Liste (wie schon ein oder zweimal) zu erstellen, die allerdings mehr als Wunschliste zu sehen ist, nämlich als "Hörer"- und "Spieler"-Wunschliste. Will sagen: Jeder schreibt in die Liste, was er gerne hören und was er gerne spielen würde. Die Sessionisten schauen sich die Liste an und überlegen, ob sie beim einen oder anderen Song mitspielen möchten (wenn er drankommt) und ziehen sich das in Ruhe rein. Wenn dann einer bei der Session einen bestimmten Song gerne spielen möchte, findet er vielleicht eher Mitspieler.
Beispiele ("Spieler"-Wünsche): Ich würde gerne Peter Gabriel's "Solsbury Hill" spielen, kann aber bloß die Akustische dazu. Dieses 7/8el-Takt-Stück ist sicher nicht ohne weiteres ad hoc zu spielen. Außerdem sind die Sounds hier besonders wichtig, sonst klingt das Stück nich'. Mike Oldfield's "Moonlight Shadow" - nicht die Welt, aber nicht jeder kennt den Song-Ablauf. Etc.
Hatte ja schon in meinem "Isses Klavier noch da?"-Thread mittelbar was angeregt (Walking In Memphis etc.) - das wär' z.B. ein "Hörerwunsch" von mir.
Hat sowas Zukunft? Was meint Ihr?
Cheerio Hans-Jürgen
(paar Mal werden wir noch wach, dann is' uhuhunser Session-Tach ...)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|