Re: (Bass) Dead spot :(


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von W°° vom Januar 11. 2002 um 00:39:57:

Als Antwort zu: (Bass) Dead spot :( geschrieben von Achim am Januar 10. 2002 um 03:38:34:

: Hi,
:
Hi Achim,
es ist eine Ausnahme, wenn man einen Bass in dieser Bauart findet, der dort nicht schwächelt.

Bisher ist mir das gar nicht aufgefallen,

Kauf Dier einen Beatle (PKW) und Du wirst von diesem Tag an feststellen, wie viele Leute mit dem selben Auto herum fahren. Man nennt das "selektive Wahrnehmung" Im Ernst - Fehler werden ganz plötzlch penetrant, wenn wir sie als solche erkennen.
: - andere Vorschläge, wie man das Problem lösen kann

Löse mal die Halsschrauben um eine 1/4 Umdrehung. Das dämpft und kann helfen. Statt die Kopfplatte zu beschweren kann man auch, wie die Streicher es mit ihren "Wolfdämpfern" betreiben, die Saite zwischen Sattel und Mechanik mit einem klemmbaren Gewicht beschweren.
Das alles macht aber keinen anderen Bass aus Deinem Instrument, sondern brdämpft ein Wenig. Oft hilft das aber schon.

: - fällt das möglicherweise unter die Garantie und ich
: kriege einen anderen Hals?
Nein. Resonanzen sind kein Mangel, sondern ein (wenn auch zuweilen lästiger) Zustand. Selbst das Universum schwingt seit dem Urkanall in den Obertönen der Naturtonreihe.

Und ließe sich das Problem
: damit überhaupt lösen?

Wenn man das Geld besitzt, 1000 Hälse zu probieren - vielleicht schon...
Ich weiß es nicht.
:
: Ich hätte gar nicht gedacht, daß sowas heute überhaupt noch ein Thema ist, zumal wegen der Graphit-Einlage.

Frag mal Michael Schumacher, womit der sich rumschlägt...
Physik ist gnadenlos.
:
: Ideen?

Niemals aufgeben - immer hoffen - weiter machen - klüger werden.
:
: Gruß
:
W°°




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.