Re: Hersteller, Werbung und Foren


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Dezember 25. 2001 um 23:13:48:

Als Antwort zu: Re: Hersteller, Werbung und Foren geschrieben von bO²gie am Dezember 25. 2001 um 19:08:20:

Hi Sven-BO²gie,

für den Howard-Hughes-Link gehörst Du ja geknutscht. War das mit "bekannt aus Funk, Fernsehen" jetzt ein Witz, oder ist der tatsächlich Bekannter, als ich ahne, und ich weiß wieder von nichts ?

Was den Kundenkontakt über eMail und Foren angeht - am effektivsten ist das natürlich, wenn der Hersteller selbst auf seiner Webseite so was anbietet und auch pflegt - Beispiel: das hier (hatte gerade kein anderes zur Hand).

Da sind immerhin drei Moderatoren abgestellt (können sich kleine Firmen natürlich nicht leisten), die täglich vorbeigucken - sehr kompetent bei allen Arten von technischen Fragen (vor allem Doc) oder auch Beschwerden, und sie beantworten auch intime Fragen zu Produktlinien und geplanten Projekten, warum manche Hits nicht mehr hergestellt werden, nehmen Wunschzettel für neue Amps entgegen usw. Und unter den regelmäßigen Schreibern gibt es etliche mit viel Detailwissen.

Was die Vintage-Effekt-Hersteller angeht - Leute wie Dave Fox, Analog Mike, Z.Vex, Diaz, Teese etc. (die Germ Gang) äußern sich recht oft im Analog Mike´s Vintage Guitar FX Forum , manchmal außer Haus auch in Aron´s Stompbox Forum (mehr für die Lötfraktion gedacht), bei Music Toyz und sogar bei HC , wo es natürlich chaotischer zugeht, weil unmoderiert.

D.h. man muß nicht unbedingt alle möglichen Foren "überwachen", wie Matthias meint, um diese Leute an die Strippe zu kriegen.

Gibt noch etliche andere (auch Newsgroups), aber die hier scheinen mir die bekanntesten zu sein, was solche Effekte angeht.

Wie wär´s mit einem kleinen Poll "Musiker-Foren außerhalb AS"?

Cheerio, Harvey






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.