Re: (Philosophie) Omnitalente - Spassbremsen?!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von WP vom Dezember 13. 2001 um 14:32:37:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Omnitalente - Spassbremsen?! geschrieben von Rainer am Dezember 13. 2001 um 13:49:45:
Hi Rainer!
: Das mit dem komplett vorarrangiert kenne ich auch. Wenn mir jemand kommt und eine komplette Linie für mein Instrument vorlegt, kann er sich die in die Haare schmieren. Da wäre ich eigen. Entweder mein Anteil ist drin, in der Art wie ich spiele und was ich spiele, oder er kann es selbst spielen.
Moment mal: Wenn Du sagst, dass Du es nicht leiden kannst, wenn er Dir komplett vorschreiben will, was Du *exakt* spielen *musst* - das kann ich gut nachvollziehen, wenn man da zu eigen wäre, wie Du es formuliert hast. Ein geniales Arrangement allerdings nur aus dem Grunde abzulehnen, weil man selber nichts wirklich dabeigesteuert hat, halte ich für, naja, womasagn starrköpfig. Ich denke, dass das Resultat die bestmögliche Musik sein sollte, dabei sollte es meiner Meinung nach egal sein, wer und wieviel jeder zur Komposition beigesteuert hat. Falls jedes Bandmitglied das Arrangement absolut geil findet, wäre es meiner Meinung nach nicht sinnvoll, es zu boykottieren, nur weil man selbst kein Scherflein dazu beitragen konnte. Dann schreibt man selbst halt den nächsten Knaller ;)
Gruss, WP
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|