Re: noch mal zu "seymour duncan SSL-1L" - linkshänder-pickups
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom November 29. 2001 um 13:06:18:
Als Antwort zu: noch mal zu geschrieben von peter am November 29. 2001 um 11:14:00:
Aloha peter - ...: wenn ich als rechtshänder nun auch so nen sound haben will, bräuchte ich also linkshänder-pickups, die ich in meine rechtshänder-strat einbaue!...
Inmo ist der Papst fehlbar und so auch PickUp Papst Seymour der D'ste (auch wenn Billy Lorento päpstlicher ist). Vor Urzeiten, ich war jung und brauchte das Image, hab' ich mir u.a. auch mal einen SSL-1 L gegönnt. Daneben besaß ich schon diverse SSL-1'er (waren lange Zeit meine Lieblingssinglekeulen). Der hörbare Unterschied? Gleich Null. Das hat mich so gefuchst das ich in ein und der selben Gitarre 4x SSL1 gegen den SSL1 L getauscht habe. Immer wieder: null Unterschied. Weder mit dem SSL 1 noch der Lefthandversion klang ich nach Hendrix ;-)) Jetzt könnte uns Andrè natürlich noch eine schöne Abhandlung über "Baggalit"*, ähh sorry, staggered Polepieces schreiben und Sinn und Verstand des Umdrehens selbiger aber ich denke mal das das mehr für die Grasswachsenhörenkönnen-Fraktion interessant wäre. Der Grassrauchekönnenundwollenwiejimihendrixspieler Fraktion sei eine Afrowelle und Batiggtücher** empfohlen.
: und die "STAUFER/Häusel Pu´s für DM 150.- das Stück" wären eurer meinung nach die richtigen (den namen kenne ich nicht! is das ne deutsche firma?), und besser als die von seymour duncan?!
Wie darf man denn das "?!" verstehen? Ein Ausdruck des Erstaunens das es nicht nur US Firmen schaffen vernünftiges R'n'R Equipment zu bauen? Bill Lawrence is ja auch ein Kölner Jung und der ist nun wirklich der Papst der Pickup Bauern. Und irgendwann landet auch bei mir mal ein Häusel/Staufer in der Tele. Nur vorher ist noch mal Bill dran ;-))
slide on ... bO²gie
* scnr © André ** scnr²
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|