(Baritone-Gitarre) Oder normale Tele mit dickeren Saiten?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Yeti vom November 07. 2001 um 23:56:24:
Naabend bO²gie und alle anderen aus der halb tiefergelegten Fraktion!
Ich wollte/möchte ev. ja eine Tele mit einem Baritone-Neck verschönern, dessen dicke Saiten ich dann statt auf E'e' auf das tiefere H'h' stimmen will/möchte/tu/tun will ...
Nun hat mir leider jemand den Rockinger Baritone-Tele-Hals bei ebay vor der Nase weggeschnappt bzw. ich war zu lahmarschig. :( Jedenfalls kostete er incl. Sattelkerben weit weniger als die Hälfte als beim Onkel Rockinger und er war neu.
Bevor ich nun zu X-Mas ev. viel Geld für einen neuen Hals ausgebe, überkam mich aber trotzdem nun die Idee, ev. auf einen normalen Tele-Hals eben dickere Saiten (7-String-Satz und hohe E-Saite bei ebay versteigern) ebenfalls in Stimmung H'h' aufzuziehen. Kein Open-Tuning, normal eben. Der Vorteil wäre "der gewohnte Bundabstand".
Nur: Die längere Mensur des Baritone-Halses (70,4 cm) bringt gewiss nicht nur einen anderen Klang, sondern auch einen festen Saitenzug ohne Gelabber mit sich.
Nur, jetzt alles auszuprobieren ist ein büschen teuer. Wie heftig mögen wohl die Klangunterschiede sein? Von der Bespielbarkeit ist ja ein normaler Fender-E-Gitarrenhals komfortabler. Meine Eigenbau-Jazzmaster, die mit 011er Saiten bestückt ist, hab ich heute ENDLICH auf Eb runtergestimmt und kann mich kaum satthören an diesem goilen fetten Unterschied im Sound und der sahnigeren Bespielbarkeit!
??????
Clampf on
Yeti
PS.: Bitte nicht zu "Just Chords" schicken! ;)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|