Re: Es liegt an den Kabeln


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Oktober 22. 2001 um 23:54:18:

Als Antwort zu: Re: Es liegt an den Kabeln geschrieben von christian am Oktober 22. 2001 um 23:43:00:

Hi Christian - wenn es eine Brummschleife ist - ich lese im gruenen nciht mit, wieso weisst Du das jetzt genau? Dann kann man sie auftrennen. Ich will nicht super schlau sein, oder sowas, aber jetzt mach doch nochmal folgendes, ganz systematisch. Gitarre in amp - brummt das? Wenn ja, musste damit Leben, das ist dabei! Wenn nciht? Fein, naechstes Glied, das Wah. Reinstecken, brummt es? Wenn ja - siehe oben. Oder hat es ein Steckernetzteil? Dann mal schnell mit Batterie probieren! Ansonsten - naechstes Glied - brummt es? etc. Wenn Du meinst, Du hast den Boesewicht, langsam die anderen Glieder entfernen, dann solltest Du die Kombination der brummenden Geraete herausfinden. Manchmal hilft es, bei einem der Geraete, dem Amp evtl., den Stecker in der Steckdose umzudrehen.

Wen es zwei geraete gibt, die in der Kombination brummen, jedes fuer sich aber nicht - DANN hast Du eine Brummschleife. Und da hilft dann nur eisenhartes Masseunterbrechen an sovielen Kabeln, bis es aufhoert. Es gibt dann noch den extrafall, dass ein Trenntrafo her muss. Gerade in Verbindung mit Wahs soll das sein koennen, obwohl mir das in der Praxis noch nicht begegnet ist.

Viel Gleuck beim Suchen des Boesewichts - Brummen ist Scheiss, da gebe ich Dir recht - bOOgie macht eh, dass die Luft brummt ¦¬]

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.