Re: Spielverderber!! (war: für die daheim gebliebenen)
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Oktober 12. 2001 um 23:16:11:
Als Antwort zu: Spielverderber!! (war: für die daheim gebliebenen) geschrieben von ullli am Oktober 12. 2001 um 21:43:07:
: Ich wuerde mich ja koestlich amuesieren, wenn Martin jetzt zugibt, dass es doch bloss eine Parker und ein POD war - aber wohl nicht |¬]
hallo ihr! erstmal danke für´s reinhören (also auch danke an c.bux). also, es war schon eine george benson, aber das mit dem pod stimmt schon. der war aber mächtig auf clean eingestellt, ich glaube mit dem tube-amp-setting oder mit dem twin. was den sound ausmacht sind aber glaube folgende dinge: 1. es ist ein echter kontrabass dabei, der einfach leben einhaucht. teilweise ist das zwar intonationsmäßig ganz schön schief, aber es lebt halt (hab ihn mal über den autotune laufen lassen: klappt prima, sehr sauber, aber es singt nicht mehr, also hab ich ihn wieder rausgenommen) 2. die rhythmusgitarren sind gedoppelt und rechts-links gelegt. ich habe aber die bässe und die unteren mitten rausgenommen, so dass die gitarren alleine ziemlich schrebbelig klingen. im gesamten mix lassen sie so aber mehr platz für das gitarrenthema und den bass. 3. auf dem gitarrenthema ist kaum hall drauf, aber eine ordentliche portion delay mit zwei verschiedenen geschwindigkeiten (viertel und achtel, jeweils links rechts). zusammen mit einer recht heftigen compression vom rennaissance compressor von waves setzt sich das thema so gut durch. 4. die "nebeninstrumente" vom schlagzeug sind relativ leise abgemischt, aber bassdrum und vor allem die snare stehen schon im vordergrund. 5. es ist insgesamt sehr sparsam arrangiert, nur im mittelteil mit den erweiterten harmonien kommt ein flächensound vom keyboard dazu. sonst ist das stück eine keyboard-freie-zone. 6. zu guter letzt limitiert dann noch der l1 limiter von waves den ganzen mix. den limiter finde ich eigentlich nicht so toll, weil er etwas die brillianz klaut, aber ich habe halt keinen anderen. insgesamt mag ich mein waves bundle und finde, dass es sein geld wert war.
tja, und irgendwie war der sound (mit dem ich auch ganz zufrieden bin) dann doch zufall. ich glaube, dass das arrangement einfach in sich stimmig ist und die instrumente sich nicht im wege stehen. viel an den eq´s habe ich eigentlich nicht geschraubt (außer beim bass). gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|