Re: (Aussensaiter) Sounds aus meinem 'Studio'


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benjamin S. vom Oktober 07. 2001 um 15:44:10:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Sounds aus meinem 'Studio' geschrieben von bO²gie am Oktober 06. 2001 um 17:01:34:

Hi bO²gie!

: genau an Satriani fühlte ich mich auch erinnert. Wobei das aus meinem Mund nicht gerade als Lob durchgeht.

Und wenn ich mit meinem Gitarrenspiel auch nur anderen auf die Nerven gehen kann, aber ich damit damit zumindest eine Emotion gezielt erzeugen! :-))

: Aber von allen musikalischen Vorlieben (und in diesem Fall Abneigungen) ab: die Melodieführung in deinem Song hat was. Die ist konsequent und schlüssig. Das ist fein.

*schlüüüüürpff* Das geht runter wie Öl! Grazie Signore. :)

: Ich bin gespannt was die Keyboards noch als Gegenpol anrichten können (auch Flächen könnten sich interessant an der Melodie reiben). Auch den Bass würde ich eher "breit" und flächig anlegen.

Toll, hab das Stück meinem Keyboarder gezeigt und er meinte 'uh, da trau ich mich nichts mehr hinzuzufügen'. Toller Musiker! :-))
Mal schauen wo ich jetzt eine schöne Keyboardspur herbekomme (selber komme ich mit den Keys da auch nicht mehr weiter).

: Respekt bei den Drums. Es hakt zwar noch ein wenig, aber es soll Drummer geben die sowas in 20 Jahren noch nicht gerade hinbekommen. Hut ab und vielleicht etwas mehr Mut zu weniger "plockigen" Sounds.

Nochmal Danke! :-)
Mich wunderts das ich die Aufnahme damit überhaupt in dieser Qualität auf die Reihe bekommen habe. Aber gerade wenn man sich diese (daneben gegangen) Drumfills in meiner Aufnahme-Software ansieht, bekommt man das kalte Grausen... Ein Flicken liegt über den anderen, der wiederum nur durch einige PunchIns erhalten bleibt... *gg*

Aber wer weiß. Vielleicht spiele ich auf der Session ein Drum-Solo und keine Gitarren-Solo (mit Betonung auf 'vielleicht'. Auf der Session mit man ja mit solchen Aussagen immer hochgenommen *g*).

Ähhh, could you explain the meaning of 'plockig'?

: Und wo wir gerade bei Sounds sind: die Melodiegitarre wüßte sicher auch ohne diesen 80er Jahre "Ich bin ein Mesa/Soldano Pudelkopf"-Tone zu gefallen.

Wieso Mesa? Ich hab die Gitarre clean ins Pult gespielt. Kann sein, das der Eingang etwas übersteuert war!! ;-)))
Naja, ich muß gestehen, bei die Gain-Bereichen muß man sich weniger Gedanken über Spielfehler machen. Die kann man dann alle mit einem Saitenglitschen kaschieren! :-)

: Als Inspiration würde ich 60er Jahre Italo Western oder Portisheads Live CD (N.Y. Roseland) empfehlen.

Hört sich schräg genug an. Zeig mir den mal nächste Woche!

: So genug "gemeckert". Ich sollte selbst erstmal wieder den Arsch hochbekommen und selbst was basteln. Happy Recording und ich freu mich schon auf weitere Klangbeispiele.

Würde mich freuen wieder was von Dir zu hören. Der 'Pizza-Blues' ist im Moment das Vorzeige-Stück für alle Besucher bei mir! Einfach nur absolut locker eingespielt. Mehr davon! :-)

Fröhliches Jammen,
Benjamin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.