Re: (Sonstiges) ...und nochmal Young
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom September 25. 2001 um 13:30:49:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) ...und nochmal Young geschrieben von Oly am September 25. 2001 um 12:52:26:
Haaaalt!!
:So musst Du Dir keine neuen Fingersätze basteln sondern brauchst einfach nur die Griffel verschieben und mit einem anderen Grundton anfangen. Und dann kannst Du sogar gleich über's ganze Griffbrett fegen!
: Eieiei :-)))) Wenn ich den Fingersatz für C-Ionisch habe und verschiebe ihn um zwei Halbtöne nach oben - was habe ich dann: D-IONISCH !!!!!!!!!!! und NICHT D-Dorisch.
Näääää! So meinte ich das nicht. Ich meinte, wenn er seine Dur-Skala verschiebt kann ...neee...moment, jetzt... ... Auf jeden Fall meinte ich das Richtige!! ;-)
Also, wenn er über eine C-Dur Begleitung seinen Fingersatz verschiebt und innerhalb dieses Fingersatzes aber auf dem gleichen Grundton anfängt kann er sämtliche Modi durchgehen. Und DANN (sofern er die ineinander verschachtelten Fingersätze (sind's 5?) beherrscht) kann er die Skala ja einfach immer weiterführen, solange er im Kopf behält, daß der Grundton jetzt zwar der gleiche ist, im Fingersatz aufgrund der Verschiebung aber woanders liegt.
Aber Du hast recht: Es ist schriftlich nur schwierig zu erklären.
: Was du machen kannst, ist, dir die sieben Fingersätze für eine Tonart draufschaffen - dann kannst du durch verschieben die Modes in allen Tonarten spielen. (Sieben Fingersätze, weil es sieben verschiedene Anfangstöne gibt und irgendwo gibts da bestimmt schöne Grafiken im Netz.)
Ja, so meinte ich das! Irgendwie... Aber sieben? Mmmmhmm...achso...Ich hab' nur 5 gelernt, die reichten immer für's ganze Griffbrett, darauf fiedele ich jetzt seit Jahren rum und fürchte, ich komme davon nie wieder runter...naja, solange wirklich jede Ecke des Griffbretts ausgenutzt ist ist's ja in Ordnung ;-))
Gruß Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|