Re: Abstand der Saiten zum Griffbrettrand
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom September 22. 2001 um 17:48:44:
Als Antwort zu: Re: Abstand der Saiten zum Griffbrettrand geschrieben von martin am September 22. 2001 um 17:18:27:
Hi!
: und die schwingungen werden auch besser übertragen.
Ist da denn nicht genau umgekehrt? Je massiver der Korpus, die Bridge, der Hals und je Steifer die Verbndugnen zwischen den einzelnen Komponenten desto weniger schwingt doch das ganze Stück mit, oder nicht? Deswegen geht weniger Saitenenergie in den Korpus verloren, was in höherem Sustain resultiert. Oder habe ich da den falschen Denkansatz erwischt? Dahinter hatte ich folgendes im Kopf. 1m³ Holz ist schwieriger in Schwingung zu versetzen als 0,1m³. Und 1m³ weniger dichten Holzes ist leichter in Schwingung zu versetzen als dichteres Holz. Oder nicht? Jedenfalls erkläre ich mir so, daß meine Bubinga-klampfe ein Mördersustain hat - das Holz ist extrem hart, die Gitarre sehr schwer, was ich mir mit hoher Holzdichte erkläre. Aber genug gesabbelt, irre ich mich total oder habe ich vollkommen recht?
Gruß Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|