Re: wie klingt es mit edel-ssl-pult und feinsten zugaben?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer Hain vom September 14. 2001 um 00:59:38:

Als Antwort zu: wie klingt es mit edel-ssl-pult und feinsten zugaben? geschrieben von martin am September 11. 2001 um 17:45:14:

Nachdem ich so langsam meine Sprache wiedergefunden habe, möchte ich auf Dein Posting auch gerne antworten, weil es eigentlich schon interessant ist.

trotzdem: wenn ich für so ein studio für einen tag 1000,- bis 2000,- dm bezahlen müsste, wäre ich wohl doch etwas enttäuscht über das ergebnis.

Das wäre ich auch - wenn das der Endmix wäre. Die Gitarren sind aber gut produziert, auch wenn ich Deine Meinung zu dem Sound des Solos teile. Allerdings: Rein qualitativ ist der auch absolut in Ordnung, nur passt es überhaupt nicht zum Stück. Das hätte aber der Produzent hören müssen, dafür ist er da, das ist nicht Deine Schuld.

Alles andere, also was er mit Mikros aufgenommen hat, klingt etwas "seltsam".
Wobei auch das wieder meine Meinung über POD bestätigt. Man kann noch so lästern über das Ding: In 90% der Fälle klingt ein POD ins Pult besser als alle anderen Versuche.
Deshalb gehen m.E. auch alle Vergleiche mit den echten Amps in's Leere: Ein POD klingt nie wie ein Röhrenamp vor dem man direkt *steht*. POD klingt wie ein Amp, nachdem man ihn gut abgenommen und gut bearbeitet hat.

Wobei man den Effekt der MP3-Kompression nicht außer acht lassen darf, denn die Stimmen klingen eher nach SM-58 und nicht nach Großmembran-Condenser.

Ansonsten ist das alles völlig unbearbeitet, da darf man auch nicht überkritisch sein. Die extremen Stereo-Pannings klingen halt ohne Hall ziemlich seltsam, der Bassdrum und der Snare fehlen Kompressoren überdeutlich und die Overheads wird man im Mix deutlich in den Höhen anheben, um dem Song "Air" zu geben.

Trotzdem ist mir das zu viel Close-Miking, da ist ja kaum eine Prise Raum drauf. Die kommt dann im Mix wahrscheinlich aus einem 19"-Rack und dann hat man den typischen SAE-Sound: Extrem clean, aber leblos.

Mir fehlen in der Nummer aber die Höhen, das kann man im Mix auch nur schlecht ausbügeln. So bis 7 kHz klingt das alles völlig normal, aber darüber ist seltsamerweise recht wenig "Fleisch" vorhanden.

Mich würde sehr interessieren, wie der Endmix wird. Kannst Du den mal posten, wenn er fertig ist?




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.