Re: (Gitarre) Fender Alternativen?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Horst Martin vom September 12. 2001 um 23:44:25:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Fender Alternativen? geschrieben von hannes am August 17. 2001 um 15:21:23:
: : Hi Leute!! : : : : Wie einige von euch vielleicht wissen, bevorzuge ich Fender Gitarren (also eben Single Keulen Sound). : : Da sind mir mal die ganzen Alternativen zu den Fender Modellen ins Auge gesprungen. G&L zum Beispiel, die das Fender Konzept IMHO verbessert haben (liegt wohl am Geiste Leos). Dann gibts da ja noch die Fretking teile, die interessante Varianten anbieten (z.B. Strat mit P-90 am Steg), und trotzdem echt vintage aussehen. : : : : Und als günstigste Variante ist mir Rockinger aufgefallen, da kann man sich ja auch selbst alles zusammenstellen, scheint also ganz interessant zu sein. : : : : Hat jemand Erfahrung mit diesen oder anderen Fender Varianten, oder auch mit den Schekter Teles?? : : : : Dank schon mal im Voraus : : BYE : : Tordde : : Hallo, : : durch Zufall(bzw. ebay) habe ich einen sehr ehrlichen und netten Kontakt in die Schweiz zu einem Gitarrenbauer gefunden der unter anderem auch richtige Strats baut. : Schau Dir entweder mal die Web-site niceguitars.ch oder bei ebay die Auktion Nice - SonicTonic an. Ich habe so eine Gitarre für 800,- erstanden und kann Dir sagen ich bin absolut begeistert. Meine 89er US-Strat steht jetzt leider immer öfter in der Ecke. Durch Pull-Push Potis hast Du wirklich alle Sounds die eine Strat aber auch Tele von sich geben verfügbar. Auch die Blade eines Freundes hat dagegen tierisch abgestunken. Vielleicht ein kleiner Auszug der Incredients: Wilkinson Tremo, Grover Mechaniken, Lace Sensor oder Lindy Fralin SwampAsh usw. usw. : : Gruss : : Hannes
Hallo,
wenn noch Interesse besteht, unbedingt bei Launhardt in Wetzlar (D) nachfragen. Die LuK-Gitarren sind phantastisch. Ich habe mich - aufmerksamn geworden durch den TEst der LuK-Skywalker in Gitarre und Bass in diesem Jahr - erst für eine Tele, dann für eine Strat mit fester Brücke interessiert. Ich habe nach einigem hin und her eine Strat mit der Bestückung vintage - vintage - blues (am Steg) entschieden. Hals Ahorn mit Palisander Griffbrett. Die Gitarre ist makellos verarbeitet, spielt sich gut und hat einen tollen Sound. Ich hatte vorher eine ebenfalls gut verarbeitete PRS Classic-Electric mit 24 Bünden, die aber mit diesem Instrument nicht mithalten kann. Der Preis lag bei 2,8´ DM. Unbedingt nachfragen, Internetadresse luk-guitars.de oder ohne Bindestrich (?). Die o.g. Rockinger ist da sicherlich noch um einiges teuerer. Falls es mit dem Internet nicht klappt nochmals Anfrage an mich.
alles gute
h.m.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|