Re: (Technik) Frage an Gitarrentech
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von JürgiB vom September 11. 2001 um 10:27:46:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Frage an Gitarrentech geschrieben von André am September 11. 2001 um 10:06:51:
Moin André,
: seltene Gitarre hast Du da!
in der Tat. Als ich mal einige Infos haben wollte, kam ich sogar bei Fender Deutschland nicht über die Kopien der Prospekte hinaus, die man mir von dort schickte. Der einzige, der mir ein bisschen konkreter geholfen hatte, war Udo 'Sharky' Klinkhammer von G+B, der mir von der missglückten Fender-Aktion Ende '80 Anfang '90 erzählte. Tatsache bleibt: die Teile sind wirklich gut.
: [Funktionsweise Humbuckersplit]
: Im Prinzip genügt es für Dich, an dieses zusammengelötete Kabel ein kleines Verlängerungskabel anzulöten und das andere Ende mittels Push/Pull Poti gegen Masse bzw. heiß zu schalten. Bei deaktiviertem Poti bleiben alle bisherigen Schaltfunktionen erhalten. Bei aktiviertem Poti ist der Hals Pu dann immer Single.
Auf meine 5 beschriebenen Variationen bezogen, wären dann Stellung 1 und 5 mit aktivem Push-Pull die, die ich haben will. Meinst du das? Das wäre dann ja recht einfach. Nun muss ich nur noch einen Lieferanten wissen, der ein Poti wie das TBX mit zusätzlicher Push-Pull-Funktion anbietet.
Damit wäre dann die Heartfield ähnlich vielseitig wie die Nighthawk (moin, Yeti!), die ich kurzzeitig hatte und mittlerweile ziemlich vermisse.
Das war ein wertvoller Tipp, André. Vielen Dank!
Twäng! Jürgen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|