Déjà vu
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Joe vom August 24. 2001 um 21:08:04:
Als Antwort zu: Cubase vs. Logic Audio vs. Pro Tools geschrieben von Der Felix am August 24. 2001 um 17:44:38:
Hallo Felix,
ich bin zwar zu doof, um html-Links zu setzen, aber mein Gedächtnis funktioniert scheinbar noch ganz gut. Darauf stieß ich mal, als ich ebenfalls Infos zu "pro tools" suchte:
http://www.aussensaiter.de/forum/messages/14540.html
Und der Name des Fragenden kommt mir auch irgendwie bekannt vor ;-)
Ansonsten geht die Mär, dass Audio Logic leichter zu bedienen/besser überschaubar sei (wobei du ja gerade entgegengesetzte Erfahrungen hast) und im Bereich MIDI mehr bringt, während Cubase im Audio-Bereich besser sein soll.
Aber das sind alles Second-Hand-Infos; ich suche selber schon einige Zeit nach der (für mich) optimalen Lösung - und jeder erzählt was anderes.
Schöne Grüße Joe
: Was mich nun interessiert ist, ob Pro Tools wirklich sooo toll ist, daß es Cubase und Logic Audio in den Schatten stellt. Für mich sieht es nämlich so aus, als böten alle drei Programme die gleichen Möglichkeiten, da verstehe ich ein derartiges getue nicht. Trotzdem hört man immer wieder "Wir benutzen ja jetzt Pro Tools, da klappt alles viel besser!" etc. Oder ist "Pro Tools" nur der Slangausdruck für computerbasiertes Harddiskrecording? : : Wäre nett, wenn Ihr mich da mal aufklären könntet, sowohl über die Möglichkeiten der einzelnen Programme, als auch über die Bedienbarkeit (Eure Meinungen) und ähnliche Merkmale. : : Ich meine das jetzt alles schwerpunktmäßig eher bezogen auf die Audio-Fähigkeiten, Midi allerdings auch. : : Danke : Gruß : Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|