Re: Doch nun zur Sache!Beitrag von bOOgie vom Januar 31. 2000 um 20:56:26: Als Antwort zu: Doch nun zur Sache! geschrieben von Clem am Januar 31. 2000 um 16:34:08:
Aloha - 1) Saitenwechsel wenn's nötig ist. Ausserdem reinige ich meine Saiten von Zeit zu Zeit mit Mo-Spray (nicht auf den Hals sprühen ... dezent auf ein altes Tuch und vosichtig die Saiten einzelnd abreiben ... danach richtig trocken reiben .. sonst wirds schnell glitschig ... danach riecht die Gitarre auch dezent nach Autowerkstatt). 1 Woche vor'm Gig neu besaiten (dieses april-frische Gedengel liegt mir nicht so). 2) Zuhause die Gitarren nicht im Case oder Gigbag aufbewahren. Feuchtigkeit kann im Case oder Gigbag schlecht abziehen. Am besten gute Ständer ohne Halsauflage (die Quick Locks sind zB klasse) oder gute Wandhalter (und dann an eine trockne Wand hängen ... und nicht über die Heizung:-)) 3)... und ganz wichtig: Sprich mit deiner Gitarre! a) Fiesta-Roten Gitarren muß man manchmal gut zureden ("Nein, mein Schatz, du bist nicht häßlich, nein mein Schatz, der fette Hals fällt kaum auf....") b) Goldenen Halbakkustiks muß man sensibel und vertändnisvoll kommen ("Ja, der Ted Nugent hat auch eine Wes Montgomery Platte zuhause") ... das behebt Feedbackprobleme. c) Am robustesten sind verchromte Gitarren. Sie vertragen auch mal ein herzliches "Ich mach gleich einen Kotflügel aus dir, wenn du nicht gleich die Stimmung hälst!". slide on ...
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |