Re: (Meinung) PopKomm - Hungertuch2/Klarstellung Hungertuch1
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Sebastian vom August 20. 2001 um 18:21:33:
Als Antwort zu: (Meinung) PopKomm - Hungertuch2/Klarstellung Hungertuch1 geschrieben von Nase77 am August 19. 2001 um 22:20:21:
Hi :-)
Sorry, wenn es etwas am Thema vorbei ging - lag wohl an der ziemlich starken Verbindung zu diesen "Querschläger-Themen" ;-)
Also: ************************* zu 2.
Ist zwar eine unschöne Methode, die Du da beschreibst, aber dürfte eigentlich nicht dazu führen, daß die Verkaufszahlen rückläufig werden bzw. dürfte es fast nur Klein-Label-Kunden betreffen, die ihre Kundschaft verlieren würden. Da aber diese Kunden sicher nicht mit dem Konsumieren von Musik aufhören werden, wird sich dies auf andere Label oder auf Major-Label verschieben.
Ich sehe da nichts, was Verkäufe rückläufig machen würde - höchsten Produktionen teurer, obwohl ich dies auch für strittig halten würde.
zu 4.
Kann ich nicht ganz so sehen. Das was gespielt wird, ist doch auch vor etlichen Jahren schon vorgegeben worden. Zumindest meine Musik, die ich höre, ist Sparten-Musik, die ich im Radio nicht so oft zu hören bekomme - ich würde fast meinen, daß bestimmte Sachen einfach immernoch geächtet sind und deshalb nur zu bestimmten Zeiten gesendet werden.
Allerdings verstehe ich nicht, daß der "Feedbackeffekt" zum Rückgang der Verkaufszahlen führen muß ???
zu 5.
Hm - dies ist aber eine ziemliches Dilemma, auf das es wahrscheinlich nicht so einfache Antworten geben wird.
*************************
Daß mit Musik heute anders umgegangen wird als es vielleicht vor 25 Jahren der Fall war, da kann ich Manuel zustimmen. Viele möchten sich heute lieber einen Sampler oder eine Single kaufen, als ein ganzes Album ... :-/
Ich persönlich kenne keine direkten Zahlen bzgl. des Rückgangs an CD-Verkäufen. Meiner Meinung nach ist der Rückgang auch nicht unbedingt nachvollziehbar - da kenne ich die Argumentationen nicht genau. Rückgang kann sein, daß weniger CD's zum Vorjahr verkauft werden. Rückgang kann aber auch sein, daß pro produzierten CDs weniger CDs verkauft wurden.
Dazwischen liegen bedeutungschwere Welten. Vielleicht ist das Ganze auch nur Panikmache.
-gruß, Sebastian
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|