Re: (Amps) Röhrenentnahme = Leistungsreduktion!!!!?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom August 20. 2001 um 10:50:46:
Als Antwort zu: (Amps) Röhrenentnahme = Leistungsreduktion!!!!? geschrieben von hannes am August 20. 2001 um 09:09:45:
Hallo Hannes,
da der TBR eine Stereoendstufe besitzt und insgesamt 4 Endstufenröhren, dürfte dies nicht funktionieren, da die Schaltung pro Endstufe 2 Röhren benötigt (Amps mit nur einer Endstufenröhre sind sehr selten, sowas gab es drüher mal und heute fällt mir nur der Univalve von THD ein) - ob Du allerdings nur eine Seite, also eine Endstufe betreiben kannst, kann ich Dir nicht sagen - zumindest würde ich die Röhren in den Sockeln lassen, um nichts zu beschädigen. Natürlich kannst Du nur eine Seite benutzen, das kannst Du ja auch so testen, indem Du eine Endstufe zudrehst. :-))
Ansonsten würdest Du eh keinen sooo großen Unterschied in der Lautstärke mit der Hälfte der Röhren ausmachen können, für eine Verdoppelung der Lautstärke brauchst Du das 10-fache an Leistung, soll heißen, es gibt keinen großen Lautstärkeunterschied zwischen einem 50 Watt und einem 100 Watt Marshall. Meinen Greenie kann ich auch von 50 auf 100 Watt umschalten, das Ergebnis ist dasselbe wie bei allen anderen Amps.
Um die Lautstärke in den Griff zu bekommen, sehe ich nur die Möglichkeit mit dem Effektweg, aber das hatte ich Dir ja schon 2x geschrieben. :-))
Gruß Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|