Re: (Rezept) Echte italienische Tomatensauce für Spaghetti
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom August 17. 2001 um 16:49:47:
Als Antwort zu: Re: (Rezept) Echte italienische Tomatensauce für Spaghetti geschrieben von groby am August 17. 2001 um 16:26:36:
: Die sind leider auch um einiges teurer als die holländischen Wasserballons aber geschmacklich intensiver, meine ich.
Hi alle,
Leider sind die in Deutscjland erhältlichen Flaschentomaten auch eine Kompromiss, denn sie werden grün geerntet und kommen hier orange in die Läden; außerdem kosten sie (bei mir beim Türken umd die Ecke) 4,00 das Kilo (Jacqui wird wissen, was sie in Italien kosten), wodurch Spaghetti schon fast in die Reihe der Feiertagsgerichte aufrückt. Die Pelati aus der Dose sind nicht unbedingt schlechter, man sollte jedoch den Saft ablaufen lassen und sie auch durch ein Sieb oder den passe-vite jagen, damit die Kerne und Häute draußen bleiben. Ich nehme immer die bereits passierten aus dem Tetrapak, kaum Qualitätseinbußen gegen die anderen Kompromisse, dafür aber am wenigsten arbeits- und spülintensiv.
Und hier das Rezept für Pasta alla putanesca (für drei Personen)
In Olivenöl zwei schrfe Peperoni, drei Knoblauchzehen und eine geriebene Zweibel auf kleiner Flamme andünsten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, ein Pfund der passierten Tomaten, eine Handvoll schwarzer, kleingeschnittener Oliven und 10 Kapern dazu, nach Bedarf salzen. Auf kleinster Flamme weiterköcheln. Zur gleichen Zeit das Wasser für Spaghetti aufsetzen; wenn die fertig sind, ist auch der Sugo soweit. den mit tewas Rotwein ablöschen, ohne Parmesan servieren.
Macht kräftigen Durst, mit eisgekühltem Pinot Grigio ablöschen. Nichts für das Bewerbungsgespräch am Tag danach.
Buon appetito, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|