Re: (Sonstiges) Wie erzeugt Ihr Drum-Tracks beim Homrecording?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom August 11. 2001 um 08:56:47:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Wie erzeugt Ihr Drum-Tracks beim Homrecording? geschrieben von Helge am August 11. 2001 um 00:45:07:
Moggääähhn!!!
: könnt Ihr mir eine einfache Möglichkeit empfehlen, wie ich Drumspuren für's Homerecording (PC-Software und POD) erzeugen kann? Ich denke an einen gebrauchten kleinen Drumcomputer oder vielleicht ein Sequenzer-Programm.
Du sagtst es! Mit einem SequenzerProgramm. Ich zum Beispiel benutze dazu Cubase. Da kann ich alles machen, was ich mir vorstellen kann und was ich will. Das gebe ich dan durch die Midi-Schnittstelle in meine DrumModule aus und fertig ist der perfekte Drumtrack. : Es sollte easy und intuitiv zu bedienen sein und möglichst schon viele fertige Rhythmen haben, die man gleich verwenden kann. Cool wären insbesondere auch 'krumme' Takte wie man's z.B. vom Lukather kennt.
Na, das ist dann was anderes. Dafür gibt's dann diese "Rhythmusmaschinen". Da sind meist hunderte eintaktige Patterns einprogrammiert, die Du dann in eine Dir passende Reihenfolge bringen musst (10x Pattern 3, dann 2x Pattern 67, dann 4x Pattern...) und somit einen Song erzeugst. Das ist imho aber sehr unflexibel und führt für Homerecording nich zu optimalen Ergebnissen, weil's eben meist ohne jegliche Variation läuft und vor allem nicht vollständig Deinem eigenen Hitrn entsprungen ist. Ausserdem besteht die Gefahr, daß man häufig für verschiedene Songs die gleichen Muster benutzt und das fände zumindest ich langweilig. Krumme Takte sind da meiner Erfahrung nach nur sehr selten drin, ich suche auch noch nach entsprechenden Büchern um in der Richtung überhaupt mal Inspiration zu finden. Lustig isses jedoch schon, wenn sich 4/4-Takt und 3/4-Takte abwechseln.
Gruß Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|