Re: (CD-Aufnahmen) Wie korrekt darf's denn sein???


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Klaus vom August 10. 2001 um 11:02:44:

Als Antwort zu: (CD-Aufnahmen) Wie korrekt darf's denn sein??? geschrieben von Doc am August 10. 2001 um 10:30:51:

Hallo Doc,
zwei Erfahrungsberichte:
Szenario 1: Unsere Schlagerband (huhu Oly) war im Studio zwecks CD Produktion. Ohne Pilotspur nur mit Click, Schlagzeug und Bass als erste "dran". Ergebnis: Groovte nicht wirklich (ansatzweise schon, aber nicht das ganze Stück durch)! Toni meinte, probieren wir's mal ohne Click (Anm: bin schon relativ tight, aber eben nur relativ). Ergebnis: plötzlich groovte es das ganze Stück durch - heißt für Dich - nimm' die "all-in-one"-Spur!
Szenario 2: 'n Bekannter rief an, er hätte eine CD "rough" fertig - Schlagzeug vom Computer, aber sie groovt nicht; ob ich nicht das Schlagzeug draufspielen könnte. Ich meinte dazu, daß es sehr schwierig (zumindest für mich) auf ein "fertiges" Lied die Drums zu spielen, so daß es groovt aber ich spielte es ein. Ergebnis: Am Bildschirm sah man sehr deutlich, wann und wieviel ich neben dem Click war. Alle, bis auf Schlagzeug, neben dem Click groovt erstmal nicht und hört sich obendrein auch noch gruselig an. Also "richtete" er die BD und Snare wieder genau auf den Click und schon hörte es sich wieder steril an (nur mit dem Unterschied, daß die Sounds "natur" waren). Heißt für Dich wieder - nimm' die "all-in-one"-Spur, denn die Mitmusiker orientieren sich an dieser und dann kann' nur noch grooven.

Grüße aus München

Klaus



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.