Re: (Technik) Potis: linear oder logarithmisch. Wie ablesen?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom August 09. 2001 um 10:37:10:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Potis: linear oder logarithmisch. Wie ablesen? geschrieben von Ingo Z. am August 08. 2001 um 21:39:38:
hi ingo!
: Öhmn.... Also "B" ist definitiv logarithmisch, hab eben nachgemessen.
jetzt fang ich langsam an, an mir selbst zu zweifeln.
: Zu Falk seinem langen Regelweg:
hö! hö! mein regelweg ist nicht lang! ;-))
:Logarithmische Potis ("B") gibt es deshalb, weil das Ohr (Schalldruckempfinden) gewissermaßen umgekehrt logarithmisch zum Poti ist. Ergo: linearer Lautstärkezuwachs:
da hast du meine (fast) volle zustimmung. nur daß eben bei meinen log. "A" draufsteht. (oder bin ich jetzt total bescheuert?) ich hab doch gerade meine ganze sammlung mit "A"-potis ausgestattet und dabei die "B"-potis rausgeschmissen. nunmehr habe ich reinakustisch gesehen einen lineares Lautstärkezuwachs - ergo logarithmische potis drin.
mensch sag doch mal hier einer, daß ich recht hab! ;-))
gruß falk
ps.: den begriff ostzone mag ich nicht besonders - aber nix für ungut.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|