Re: die Werkstatt-Fragen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Juli 31. 2001 um 08:12:40:
Als Antwort zu: die Werkstatt-Fragen geschrieben von Matthias am Juli 30. 2001 um 19:47:27:
Tach Matthias
Der Einbau; nimm Dir auf jeden fall einen kleinen Taschenspiegel, noch besser Zahnarzspiegel zu Hand und schau dir Dein Baby mal von Innen an. Wir möchten ja nicht irtümlich was wichtiges durchsägen :-)) Ansonsten ist die Idee mit Gaffa, oder besser Knetmasse für Kinder, genau richtig um mal provisorisch zu Schauen wie es wo klingt.
Die Position; Ich bin da auch kein Hirsch, Ich weiss nur je näher bei der Bridge desto weniger werden die Flageoletts negativ beeinflusst. Der PU ist ja Magnetisch und hindert eigentlich die Saite am freien schwingen. Die Obertöne sind ja links und rechts des 12. Bundes identisch. Wenn nun der PU genau dort liegt wo der Flageolett 7. Bund sich befindet wird dieser abgeklemmt. Is aber mehr so ein Thema für einen "Elektriker" wie André z.B.
PU; mit Dearmond meinst Du vermutlich das hier .....

............. :-))))))
Die gute Neuigkeit ist, es gibt noch alte. Sind aber schweineteuer und werden in der Schweiz mit rund 400-500 SFr.- gehandelt. Ich hatte glück und hab meinem aufm Flohmarkt für praktisch nix gefunden.
Mein lokaler Gitarrenhändler hat noch einen im Humbucker Format (meiner ist single), bei interesse kannst du ja mal mailen.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|