Re: (Technik) Kabel II (Achtung: reeller Antwortversuch)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Juli 25. 2001 um 09:28:02:

Als Antwort zu: (Technik) Kabel II geschrieben von WarHawk am Juli 24. 2001 um 23:49:04:

: Gut, dann weiß ich ja jetzt, welche Kabel man so verwenden kann.
: Gibt es denn irgendeine herrausragende Firma, die jute Kabel produzieren??
:
: -Danke für die Antwort

Moin.

Solange die anderen sich hier kabbeln, will ich auch mal. Es ging um Patchkabel, oder?
"Jute Kabel" machen viele. Achte aber darauf, dass die Dinger vernünftige Zugentlastungen haben und kaufe besser nicht diese bunten Plastikgusskabel, das sind diese billigen Strippen die Du für'n Paar Mark hinterhergeworfen bekommst wenn Du irgendwas kaufst. Überleg' Dir, dass auch dort dann Dein kostbares Signal durch muss und das dann bei mehreren Effekten gleich ein paarmal.
Es gibt tatsächlich Leute, die sich erst Monsterkabel kaufen und dann ihr Bodentretersignel mit diesen spillerigen Drähten erwürgen.

Am besten (wenn auch nicht am günstigsten) wäre es, Du kaufst Dir gutes, rohes Kabel von der Rolle und lötest Dir da Stecker selber ran. Dann weisst Du was Du hast.

Steckerempfehlung: Für Rackverbindungen fast egal, für Bodentreterverbindungen Neutrik (weil: da wird öfter herumgezergelt , umgestöpselt oder draufgetreten als wenn es hinten im Rack steckt).

Kabelempfehlung: Da gehen die Meinungen auseinander. Such Dir ein gutes Kabel von der Rolle oder kauf Dir ein reales Gitarrenkabel und zerfleddere das (Klotz zum Beispiel finde ich sehr gut).


Soweit meine ganz objektive Meinung.

Tach auch,
groby


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.