Re: Moin moin und back again


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benjamin S. vom Juli 18. 2001 um 09:59:58:

Als Antwort zu: Re: Moin moin und back again geschrieben von Friedlieb am Juli 18. 2001 um 09:05:52:

Hi Biblied! :-)

: Darauf kontere ich mal ganz biblisch mit Paulus, der vor langer Zeit in seinem zweiten Brief an die Thessalonicher schrieb:
:
: Ihr aber, liebe Brüder, laßt's euch nicht verdrießen, Gutes zu tun (2.Thess 3,13 )


Der von Paulus damals aufgezeichnete Rat bezog sich auf die Thessalonicher, bei denen zu diesem Zeitpunkt mehrere in der Christenversammlung nicht korrekt verhielten. 'Gutes tun' im Vers 13 wird unter anderem auch mit 'Rechtes tun' oder 'vortrefflich halten' übersetzt und bezieht sich hier erstranging auf das Einhalten der Gebote Gottes. Der folgende Vers 14 beinhaltet ja die Auffoderung solche, die nicht Gutes tun zu bezeichnen (oder wie diese Übersetzung hier sagt 'den euch merken') und solche abzusondern. Sowas wollen wir ja sicher nicht mit unseren Veteranen hier machen! :-)

Einen aber auch noch guten Rat dazu finden wir in Römer 12:17 wo Paulus damals daraufeinging, Böses nicht mit Bösem sondern mit Gutem zu vergelten, woran man sich etwas orientieren kann. Um das besser zu verstehen, kann man einen kleinen Schwenker zu Galater 6:9 machen, wo ähnlich wie im Thes. 3:13 davon gesprochen wird, nicht davon abzulassen 'Gutes zu tun'. Im Vers 8 davor wird dies damit veranschaulicht, daß wer Schlechtes sät auch Schlechtes ernten wird, und umgekehrt.

Am deutlichsten hat es natürlich Jesus in Matthäus 7:12 (Die goldene Regel) ausgedrückt. Wir müssen die Leute so behandeln, wie wir von ihnen behandelt werden wollen.

Diese Texte im Verbund betrachtet machen klar, daß man aber nicht immer ständig die Backe hinhalten soll (was Jesus auch nicht immer tat!), sondern das auch 'Zurechtweisungen' nötig sind um Querschläger zurechtzubringen oder sie aus der Mitte zu verweisen.

Soviel zu Bens kleiner Bibelstunde... ;-)

Gruß Benjamin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.