Re: (Effekte) Brake


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Julian vom Juli 06. 2001 um 16:25:44:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Brake geschrieben von O//i am Juli 06. 2001 um 16:13:07:

: Hi Julian,
:
: : ich überleg mir ob ich mir eine Brake (ist Powerbrake eine Marshallspezifische Bezeichnung?) zu legen soll, da irgendwie mein AMP be hohen Lautstärken mehr Biss hat. Also, meine Frage an das Fachauditorium: Lohnt sich der kauf, oder wird der Sound merklich schlechter?
:
: Kommt drauf an, ob die "Bremse" denn ueberhaupt etwas bringt. Du schreibst, Du hast einen "AMP" ?-) Was denn genau ?
: Die Powerbrakes sind nur in Verbindung mit Roehrenendstufen sinnvoll. Werden diese im Saettigungbereich gefahren setzt sachte ein Endstufenclipping ein, dass recht harmonisch gewisse Obertonbereiche praesenter macht und fuer mehr "Biss" sorgt. Transenendstufen sollte niemals zum Clippen gebracht werden - duerfte auch niemand freiwillig tun, weil's grausig unharmonisch klingt. Diverse Gitarrenendstufen auf Transistorbasis haben Schaltungen an Bord, die das Verhalten einer Roehrenendstufe nachzuformen versucht.
: So einen Powerbrake nutzt man also, um eine Roehrenendstufe in die Saettigung zu fahren und trotzdem noch ertraegliche Lautstaerkepegel zu haben.
: Kuck und scheib also erstmal, was fuer ein Endstufentyp in Deinem Amp verwendet wird.
:
: HTH, O//i

Mhmm... meinen Endstufentyp? Ich besitze einen JCM 800 2210, also einen mit Diodenclipping... falls das die Endstufe bezeichnet. Ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung von Technik ;-)
MfG
Julian



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.