Re: (Meinung) oki, langsam überzeugt ihr mich ....


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Juni 25. 2001 um 22:13:15:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) oki, langsam überzeugt ihr mich .... geschrieben von Waufel am Juni 25. 2001 um 21:31:33:

Hi Waufel,

: das hängt ganz von dem jeweiligen Song ab.

sehe ich ganz ähnlich. Man bringt natürlich immer seine eigene Note mit rein, so wie ein Spiegel, bei dem man durch Vergleich von Original und Spiegelbild auf die "Unreinheiten" oder eben die "Individualität" des Spiegels ablesen kann.

Andererseits, bei unserer alten Rock-Cover-Band selig war es uns zum Schluß scheißegal, das auch als Gruß an Selene, wir haben halt gesagt "so, das ist jetzt unsere Version und die ist eben so".
Wir hatten z.B. 1001 Nacht von Klaus Lage, da hat der Andreas im Intro so gesungen wie Papst Johannes Paul II spricht und es war immer ein Brüller. Der Rest des Stpcks war dann sehr nah am Original. Dann hatten wir ne Version von Killing me softly, die keinem der "Originale" ähnelte, sondern mehr so ne Art Raeggae war.
Wieder andere Stücke haben wir versucht, nah am Original zu halten.

Die Anführungszeichen oben bei "Originale" waren natürlich Absicht - denn: Was ist überhaupt das Original? Mighty Quinn von Manfred Mann von 1975? Oder das aus den Sechzigern? Oder das originale Original von Bob Dylan? Was ist das Original von Hey Joe? Das Hendrix-Stück von 1967 oder die Version von Deep Purple aus dem gleichen Jahr? Oder die Version des ursprünglichen Autors Billy Roberts? Wer kennt die?

Letztlich drückt jeder Interpret eines Stücks diesem seinen Stempel auf, und wenn man ein Stück von Bonnie Raitt mir glockenklarer Irish-Folk-Stimme covert, ist doch okay. :-)

Keep rockin'
Friedlieb



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.