Re: (Amps) Transport


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Juni 24. 2001 um 11:36:34:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Transport geschrieben von Nominator am Juni 24. 2001 um 10:34:24:

Mann oder nicht Mann?

Es muss ja nicht jeder diesen Vintage Look an seinem Amp moegen, da ist die Decke oder das Case natuerlich sinnvoll. aber ich muss den Nominator auch noch mal unterstuetzen... So ein Amp ist kein Wohnzimmergegenstand, der ist in der Regel schon haltbar genug. Also, die Dinger werden ja mit UPS versendet, z.B., und in deren Regelwerk ist besagt, dass das Equipment einen Sturz aus 60cm ueberleben muss. Nicht auf eine Ecke oder so, klar, aber die mechanische Konstruktion sollte das schon aushalten. Bei Roehrenamps ist natuerlich wichtig zu wissen, ob die Roehren mechanisch gesichert sind, oder frei rumschweben. Wenn sie frei sind, ist das natuerlich hakelig, aber alle vernuenftigen Amps haben doch eine Art Roehrenbefestigung, oder? Also, keine Angst, solange er kalt ist, darfst Du ihn durch die Gegend treten wie eine gute Hammond ¦¬]

Die Cases sind trotzdem geil, man hat dann auch immer schon einen Staender fuer den Amp parat, wackelt nicht, und haelt eben auch die schlimmsten Uebel ab!

gut Schlepp (gute Cases haben Rollen :0) )
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.