Re: (Sonstiges) C° und F+ - Celsius oder Fahrenheit?Beitrag von Silvio vom Juni 12. 2001 um 17:47:40: Als Antwort zu: (Sonstiges) C° und F+ - Celsius oder Fahrenheit? geschrieben von Oly am Juni 12. 2001 um 10:27:42:
Hallo Oly
Wobei hier der Bb7b5 als Tritonussubstitution für E7 wirkt. Aber schlussendlich entscheiden die Ohren, d.h. ob jetzt alle von oben oder von unten oder von allen Seiten her auflösen ist Geschmackssache. Und auf der Gitarre kommt es sowieso sehr auf das verwendete Voicing drauf an. Verminderte Akkorde wie ° oder °7 entstammen der harmonischen Molltonleiter. Sie enthalten fast dieselben Töne wie der 5. Stufe 7(b9) Akkord (ausser dessen Grundton) und können diesen gegebenenfalls (je nach Voicing) ersetzen. Also wenn solche verminderten Akkorde vorkommen checke ich immer nach A-Moll ab - meistens ergibt sich daraus ein Zusammenhang. Oft hab ich auch gesehen, daß diese Durchgangsakkorde eingesetzt werden, wenn die Melodiestimme chromatisch verläuft - aber was genau nehm ich da? Zum Beispiel einen chromatischen Übergang von C nach A kannst Du - wenn Du nicht willst, dass es verjazzt klingt - einfach mit C B Bb A erreichen. Hörbeispiel "Sitting On The Dock Of The Bay", für die Begleitung der chromatischen Melodie lassen sich einfach die Durakkorde auf dem Melodieton nehmen. Kann mir da jemand helfen? Hoffentlich! Gruss Silvio ps: Sonst wirf uns doch mal vier Takte mit Melodie und Akkorden zum Fressen vor! :-) Dieser Beitrag wurde 100% mit Hilfe der Vorschaufunktion erstellt. Punkt 1: Es kommen keine falschen Sachverhalte vor. Punkt 2: Sollten falsche Sachverhalte auftreten, siehe Punkt 1.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |