Re: Yamaha RGX 121D...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von O//i vom Juni 11. 2001 um 17:28:40:
Als Antwort zu: Yamaha RGX 121D... geschrieben von Fabian am Juni 11. 2001 um 16:39:47:
Hi Fabian !
: Mittlerweile hab ich in mehreren Fällen mitbekommen, dass Anfängergitarren nicht ganz bundrein waren (bei ner Martinez von Anfang an). Damit hatte ich bei meiner RGX nie Probleme - spricht für ein gewissen Maß an Qualität...
Hm, nicht Bundrein ? Das wuerde heissen, dass die Buende an der flaschen Stelle installiert wurden. Sowas sollte eigentlich seit Jahrzehnten selbst bei Billiggitarren nicht mehr vorgekommen sein. Du meinst wahrscheinlich Probleme der Oktavreinheit durch schludriges Werks-Setup. Das kommt durchaus vor, kann aber behoben werden. Die Saitenreiter der Bridge sind bei 99% der Gitarren ( PRS mit Stoptailpiece mal abgesehen :\ ) so verstellbar, dass man die Laenge der schwingenden Saite einstellen kann. Damit stellt man die Klampfe so ein, dass auf jeder Saite der Oberton ueber dem 12. Bund absolut identisch mir dem gegriffenen Ton im 12. Bund ist...
Cheerio, O//i
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|