Re: (Amps) Amp Design
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Juni 09. 2001 um 02:12:51:
Als Antwort zu: (Amps) Amp Design geschrieben von Guido am Juni 07. 2001 um 21:35:13:
High Guido - wann ist denn das mit der Vorlesung genau? Neugierig...
Bin zwar kein Gitarrist, aber vielleicht aus der Sicht des Tonmannes noch ein, zwei Dinge mit dazu?
Die laecherlichen Tragegriffe sind ja schon angesprochen worden.
Ich wuerde mir an jedem Amp eine Frontbespannung wuenschen, die sich mit ein paar Handgriffen entfernen laesst, wenn sie angebaut ist, aber 100% Klapperfrei ist. Ist, soweit ich weiss, bisher nur per Klettverschluss geloest worden, das war dann aber so ein duenner Piffelkram, dass die schuetzende Wirkung der Front gegen Null ging.
Eine Vorrichtung fuer Einsteckrollen wurde auch schon gefordert, Boogies hatten das frueher mal alle...
Und die schon angemeldete Bedieneinheit, ebenfalls Klapperfrei, zum rein&rausklicken, (die Motor-Potis muessen ja im Remotebetrieb nicht funktionieren), aber jedenfalls per Funk zu verbinden. Dann muss man nicht mehr den armen, halb-ertaubten Teekoch-Praktikanten in den Live-Raum treten, damit er zum x-ten mal einen Regler verstellt ¦¬]
Wenn ich fuer die Loetfraktion jetzt noch hundertprozentige Wartungsfreundlichkeit anmahnen duerfte...
Vielen Dank denn, wenns klappt :0)
gut Ton, Loet & Schraub! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|