Re: (Amps) Amp Design


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Juni 08. 2001 um 12:25:44:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Amp Design geschrieben von Rodi am Juni 08. 2001 um 10:58:45:

: Hi Amp-Designer! :-)

Hi Rodi!

: Zur beweglichen Schallwand: kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Die Speaker werden nicht umsonst bei besseren Gehäusen auf Schallwände aus dickerem Material geschraubt. Eine doch relative lose Schallwand mit Scharnieren würden garantiert irgendwelche unliebsamen Resonanzgeräusche verursachen.

Aber bei entsprechend MÄNNLICHER Bauweise sollte das machbar sein. Ist aber eh' quatsch, da zumindest mir bisher immer noch nicht eingefallen ist, wie man den Verlust des Bassfundaments verhindern könnte.

: Das Schrägstellen scheint mir am Besten immer noch mit diesen Tilt Back Legs vieler alter 7ender-Amps zu funktionieren, zumal je nach Speakerbestückung der Schwerpunkt eines Combos ganz anders zu liegen kommt. Und so kann das mit einem einfachen Versetzen der Beine ausgeglichen werden. (Auch der Neigungswinkel.)

Jaa, aber wie gesagt: Wenn er nicht mehr mit allen vieren auf'm Boden steht dann ist doch oft der Bass weg!

: Versenkte Griffe an beiden Seiten (besser vielleicht einfache Schalen

Einfache Schalen kann man nicht von beiden Seiten benutzen, wenn man, aus welchem Grund auch immer, den Amp mal Kopfüber transportieren will/muss kann man da nicht reingreifen.

: so dass eine plane Oberfläche entsteht.

Ganz genau!

: und leicht schräg möglicherweise.

Trotzdem aber KEIN angeschrägtes Gehäuse.

: etc...

Eben...

Gruß
Felix


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.