Re: (Amps) Amp Design


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Silvio vom Juni 07. 2001 um 22:54:47:

Als Antwort zu: (Amps) Amp Design geschrieben von Guido am Juni 07. 2001 um 21:35:13:

Hallo Guido

Ich frage mich immer, was sich ein Amp-Designer überlegt, wenn er an einen 30kg Combo oder auch schon ein Röhrentop diesen lustigen einen Traggriff oben hinschraubt...was haben die für Rücken, Hände und Oberarme? Und man kann erst noch keinen Ordner mit Noten oder ein 19" Gerät oder sonstwas Flaches oben drauflegen!

Also, links und rechts von einem jeden Combo und einem jeden Röhrentop gehören anständige Griffe für bequemes zu-zweit-tragen. Und wenn nicht, dann unbedingt Rollen unter dem Combo, die anständig gross sind und auch eine Schwelle nehmen können!

Ebenfalls was Friedlieb schon erwähnt hat (und im Originalposting auch erwähnt), ein eingebauter Ständer zum schräg- oder höherstellen wäre bei einem Combo von Vorteil...wie das aber aussehen müsste weiss ich nicht. Jedenfalls müsste es ziemlich leicht und dennoch stabil sein.

Weiterhin sollten die Knöpfe nicht vorstehend sein, damit man rücksichtslos stapeln kann. Und alles möglichst quaderförmig, aus demselben Grund.

Und was auch nützlich wäre: Irgend eine Vorrichtung zum runterklappen, wo man in Pausen die Gitarre reinstellen kann ...eventuell in Kombination mit dem Schrägstell-Ständer. Ich vergesse immer einen Gitarrenständer mitzunehmen und diejenigen, die kompakt sind, haben meist nicht genug Standfestigkeit. Am Amp angemacht könnte sicher nichts kippen und ich denke, das wäre ohne viel Metall an der Rückseite des Amps zu realisieren, dh ohne viel mehr Gewicht.

Und ein Getränkehalter...*blablabla*...Kühlschrank hinter dem Speaker...*blablabla*...Internetanschluss... ;-)

Gruss
Silvio

NP John Coltrane - Blue Train


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.