Re: (Amps) Amp Design


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Juni 07. 2001 um 22:24:13:

Als Antwort zu: (Amps) Amp Design geschrieben von Guido am Juni 07. 2001 um 21:35:13:

Hi Guido,

: Hier nochmal der Originaltext.

Hier übrigens auch. ;-) (Ja, ich weiß, Volltextsuche dräut. Kennst Du HTDig?)

: Also Grips anstrengen, vielleicht gibts ja bald den AS-1 Amp zuerst in limited Edition und in 5 Jahren ...

Einen sehr geringen Beitrag kann ich da leider nur leisten, ich würde ja für mich jeden Scheiß zusammenschrauben, wenn er nur funktioniert, und Design hat ja immer auch was mit gutem Aussehen zu tun.

Also mein alter SOB Transenboogie dient mir ja inzwischen als Monitor für den POD und ich wollte ihn jetzt mal mit einem eigenen Ständer versehen, damit ich nicht immer irgendwas suchen muß, um ihn anzulehnen.

Die erste Idee bestand darin, einen Messingstab U-förmig zu biegen und den "Boden" des U waagerecht oben an der Rückwand des Verstärkers zu befestigen, mit ein paar als Aushilfsscharnier zurechtgemachten Lochband-Streifen. Dann noch an jeden Schenkel ein kleines Kettchen in der passenden Länge, um den gewünschten Winkel zu bekommen, alles wegklappbar das Ganze, und gut.

Vorgestern im Baumarkt gabs dann keine Messingstange, stattdessen aber diese wunderschönen Gartentor-Scharniere, bei denen der eine Schwengel zwecks Befestigung des Törchens etwas länger ist. Mein Amp bekommt nun also hinten zwei Gartentor-Scharniere aufgeschraubt, die im Ruhe- und Transportzustand einfach nur runterhängen und kaum Platz wegnehmen. Die passende Schräglage wird jeweils mit einem weiß-noch-nicht-wie befestigten Stückchen Spanngurt oder so erreicht.

Soweit zu meinen 0,5 dB zu dem Thema.

Keep rockin'
Friedlieb



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.