Re: (Technik) acoustic-pickup
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von auster vom Juni 07. 2001 um 00:10:30:
Als Antwort zu: Re: (Technik) acoustic-pickup geschrieben von Matthias am Juni 06. 2001 um 21:17:39:
: Hallo auster! : : Darf ich mal nachhaken? : : : Kann evtl. ein E-Gitarren-Humbucker auch gute Dienste leisten? : : : Ja, fein, erlaubt ist, was gefällt. Aber wie sollen wir denn jetzt beurteilen können, was für Dich "gute Dienste" sind? Nur rausch- und brummfrei kann ja nicht das Ziel sein. : : Gruß : : Matthias
Ok,
"Gute Dienste" heißt: Der Dean-Markley klingt schon ganz gut, könnte aber gerne etwas mehr Output haben. Meine Sound-Idealvorstellung ist eine nicht einfach zu beschreibende Mischung aus Jazz- und Westerngitarre. Das geht nicht - ok, ich will aber auch nicht viel Geld für den Spaß ausgeben, deshalb ist mir eigentlich alles recht, was meine Gitarre lauter macht, ein wenig vom ursprünglich akustischen Signal übrig lässt und nicht brummt.
Ich benutze Röhrenverstärker im unteren bis max. mittleren Lautstäkebereich im Jazz-Big-Band-Rahmen sowie im Gitarrenduo.
Wenn du jetzt eine Idee hast, die nicht deutlich teurer als 200 DM ist, dann wäre mir geholfen.
Vielen Dank und Gruß
auster
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|