Re: (Technik) acoustic-pickup


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von auster vom Juni 07. 2001 um 16:52:22:

Als Antwort zu: Re: (Technik) acoustic-pickup geschrieben von Matthias am Juni 07. 2001 um 13:05:53:

: Wie bitte?
:
: : Bislang verwende
: : ich ein Vox-Valvetone (Gain auf 0) um dem Signal
: : ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
:
: Und da wunderst Du Dich, dass es rauscht? Mein Tip: probier den EQ von Boss aus (GEB-7 oder so), den kannst Du auch mal für eine Elektrische verwenden, boosten kann er auch. Das würde ich vor dem Austausch des PU testen.
:
: Gruß
:
: Matthias


Ich habe den PickUp natürlich zunächst in Direktverbindung zum Amp und zwar zwei verschiedenen, darunter ein Marshall-AcousticAmp getestet. Danach verglich ich den Nebengeräuschpegel mit dem eines E-Gitarren-SingleCoils.

Bei meiner normalen Übungslautstärke ist das Brummen genausolaut wie das Nutzsignal. Ich werde den Tonabnehmer
gegen einen Humbucker austauschen.

Gruß

auster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.