Re: (Technik) Saitenhoehe


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Reiner vom Mai 27. 2001 um 16:48:02:

Als Antwort zu: (Technik) Saitenhoehe geschrieben von Julian am Mai 26. 2001 um 19:38:30:

Hallo Julian,

also ob es eine ideale Saitenhöhe gibt weiß ich nicht, ich denke das muß jeder nach seinem Spielgefühl machen, aber nicht jede Saite liegt gleich hoch. Das liegt daran, das die tiefen Saiten (E-D-A) meißt stärker schwingen als die höheren Saiten (g-h-e) und deswegen schnarren würden, wenn Du mal kräftiger zulangst. Ich würde die Saitenhöhe bei gespannten Saiten einstellen, alles andere stelle ich mir recht schwierig vor. Achte auf die Bundreinheit deiner Gitarre. Ich hab' damit schonmal einen ganzen Nachmittag verbracht, bis im zwölften Bund auch wirklich die Oktave der entsprechenden Saite erklang.
Bestimmt haben andere hier noch mehr Ahnung als ich und geben Dir noch gutte Tipps.

Ciao,
Reiner.


: Hallo,
: ich besitze eine Gitarre mit (so heißt das glaub ich Tune-O-Matic, d.h. kein Tremolohebel, sondern einen festen Saitenhalter, und einen Steg, der sich in der hoehe verstellen läßt. Die Saiten der Gitarre liegen in den hoeheren Lagen etwa 3-4 mm überm GRiffbrett, was mir eigntlich zu hoch ist. Welche Saitenhoeh waere Ideal? Sollte sie in jeder lage gleich sein? Sollte ich die Saiten entspannen, befor ich die hoehe an hand der Schrauben am Steg verändere?
: MfG
: Julian




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.