Re: (Gitarre) D-Tuner für 'ne Strat


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von winni vom Mai 18. 2001 um 11:30:31:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) D-Tuner für 'ne Strat geschrieben von O//i am Mai 18. 2001 um 11:19:05:

: Hm, ich gruebel gerade, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, ich glaube fast nicht... wie gesagt, es gibt nur bloede Antworten...
:
bis hierhin noch nichts, aber -der Mensch denkt beim schreiben :-)
: Axo, Du moechtest Die Saite nicht mittels des Vibratos verstimmen, sondern "normal" per Stimmechanik ? Stimmst Du nach unten, laesst die Saitenspannung insgesamt nach und die Federkraft des Vibratos passt nicht mehr - Verstimmung. Tja, da kann man das Vibrato auf Anschlag justieren, wobei man dann nicht mehr nach "oben" tremolieren kann. Es gab auch mal diese Rockinger Blackbox, ein justierbarer Anschlag fuers Vibrato, den man aber gegen seine Federkraft wegdruecken konnte. Damit koennte Dein Vorhaben gehen... Wenn Du die eine Saite nach oben verstimmst funzt das aber alles auch nicht...
:
: HTH, O//i

Ich will sowas "komisches" erstmal gar nicht machen (Paulas ham kein Trem und nach einem D-Tuner hat es mich bisher auch noch nicht gelüstet). Aber ich hatte den Eindruck, das der im ursprünglichen Posting angefragte D-Tuner für eine Strat zu Problemen führen müßte, wußte aber nicht, ob es da "Gegenmittel" gibt. Und siehe da, mit "Rockinger Backbox" mag es gehen und mein Einwand wäre Quatsch gewesen.......
Gruß Winni

Der die Ihn interessierende Information bekommen hat (und noch mehr :-)





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.